Vertrauen. Sicherheit. Zukunft.

cdu-logo-tuerkis

Jörn Schlumbohm

#Weiterspringen

Willkommen

Liebe Wählerinnen und Wähler,

am 09. Oktober 2022 wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt.
Es steht einiges auf dem Spiel. Für uns im Kreis Lüneburg, für Niedersachsen aber auch für unsere Republik.

Ihre Stimme macht den Unterschied.

Mit Ihrer Stimme können wir es schaffen, in Niedersachsen den Wechsel einzuleiten und die Weichen für die kommenden Jahre und Jahrzehnte zu stellen. In unserem Wahlkreis gibt es unglaubliches Potenzial. Potenzial, die Zukunft modern, nachhaltig und sicher zu gestalten. Davon durfte ich mich bei den unzähligen Besuchen und Gesprächen der vergangenen Wochen und Monate mit Ihnen überzeugen.

Ich stehe bereit, mit Ihrer Stimme Verantwortung für unsere Heimat in Hannover zu übernehmen. Als Landwirt aus Ehlbeck weiß ich, worauf es dabei ankommt.
Erfahrung, Zielstrebigkeit und Überzeugung.

Ich lade Sie ein, die Zukunft unseres Wahlkreises gemeinsam mit mir zu gestalten.
Deshalb bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 09. Oktober 2022.

Herzliche Grüße
Ihr Jörn Schlumbohm

Über Mich

Persönlich

  • Geboren am 17.01.1977 in Lüneburg
  • Aufgewachsen in Ehlbeck
  • Mit drei Kindern wohnhaft auf dem Familienhof in Ehlbeck

Beruflich

  • Staatlich geprüfter Landwirt
  • Landwirtschaftsstudium in Göttingen und Kiel
  • 15 Jahre berufliche Stationen im internationalen Getreide- und Düngerhandel in der Schweiz, Hamburg und Wendland
  • Forst- und Biolandwirt in Ehlbeck

Politisch

  • Mitglied der Jungen Union von 1995 bis 2012
  • Mitglied der CDU seit 2016
  • während des Studiums Abgeordneter des Studierendenparlaments für den RCDS & stellv. Vorsitzender der Jungen Union  Hochschulgruppe Kiel
  • überzeugter Christdemokrat

Vertrauen

Ich werbe um Ihr Vertrauen zur Landtagswahl.

Mein Ziel ist, in den Landtag einzuziehen und Ihre starke Stimme für Lüneburg-Land in Hannover zu sein. Seit meiner Kindheit begleitet mich der Leitspruch von Johann Wolfgang von Goethe „Was Du ererbst von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen“. Dieser Hausspruch ziert viele Häuser Niedersachsens. Er definiert meinen Anspruch, Ihr Mandat auszuüben.

Die Zukunft fest im Blick, setze ich mich für eine nachhaltige Nutzung der uns zur Verfügung gestellten Ressourcen ein. Was wir im ländlichen Raum nutzen, wurde von den vorherigen Generationen so übergeben, dass wir auch in der Gegenwart davon leben können. In dieser Linie steht mein Anspruch, das Land weiterhin lebenswert und zukunftsfähig zu bewirtschaften, um es der nachfolgenden Generation intakt zu überlassen. Wirtschaft, Kultur und Verwaltung müssen Hand in Hand gehen.

Damit wir als Wahlkreis Wohlstand halten, unsere Identität und Herkunft als Lüneburger erinnern und auch in Zukunftsfragen an vorderster Front stehen.

Damit Niedersachsen weiter springt.

Sicherheit

Sicherheit für Sie ist Ziel meiner Arbeit als Ihr Abgeordneter.

Unser Wahlkreis lebt von guter Infrastruktur. Diese müssen wir, wo vorhanden, erhalten, vor allem aber erweitern. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen über einen gut angebundenen ÖPNV aus dem Heimatort in die Lebens- und Wirtschaftszentren gelangen. Ein vernetzter Personennahverkehr muss garantieren, dass Schüler zu humanen Zeiten zur Schule kommen, Erwachsene unkompliziert zur Arbeit gelangen und die Menschen auch im höheren Alter ohne Probleme ihre Einkäufe in der Stadt erledigen können. Und dies, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein.

Auch der Güterverkehr über Straße, Wasser und Schiene ist eine zentrale Lebensader unseres gemeinsamen Wohlstands.

Ich werde mich in Hannover dafür einsetzen, dass diese Kernpunkte unseres gemeinsamen Zusammenlebens erhalten und erweitert werden.

Mit Sicherheit für Lüneburg.

Zukunft

Wie wird unser gemeinsames Zusammenleben auf dem Land in Zukunft aussehen? Wie begegnen wir den Herausforderungen ländlichen Lebens, die schon heute sichtbar sind, in den nächsten Jahren und Jahrzehnten?

Oberstes Ziel meiner Politik ist, dass Lüneburg-Land lebenswert bleibt. Gemeinsam mit Ihnen, möchte ich unsere Heimat gestalten. Wir, die in diesem schönen Teil Niedersachsens leben dürfen, sind besonders privilegiert. Damit das so bleibt, gibt es einiges zu tun. Der Klimawandel bedroht uns alle. Ihn zu bekämpfen, ist unsere größte Herausforderung. Mit der tief im ländlichen Raum verwurzelten Nachhaltigkeit, mit alternativen Formen der Energiegewinnung, aber auch mit neuen Ideen und Innovationen. Diesem Ziel fühle ich mich als Landwirt besonders verbunden.

Den Wandel so zu meistern, dass niemand zurückbleibt und wir alle, auch zukünftig, von den Umbrüchen profitieren können, dafür möchte ich mich mit Ihrer Stimme in Hannover einsetzen.